Jugendliche im Dialog mit einem Medienprofi
Am 2. Juni 2025 fand an der Mittelschule Schongau ein ganz besonderer Projekttag für die Jahrgangsstufen 7 und 8 statt: der Schülermedientag unter dem Titel „Nachrichten im Zeitalter von Social Media – Ist da noch Platz für Journalismus?“
Als Referent war Johannes von Creytz vom Bayerischen Rundfunk zu Gast. Mit einem spannenden Impulsvortrag eröffnete er jede der sieben aufeinanderfolgenden Einheiten, in denen jeweils eine Klasse teilnehmen durfte. In seinem Vortrag ging Johannes von Creytz der Frage nach, wie sich der klassische Journalismus in Zeiten von TikTok, Instagram und Co. behaupten kann. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei nicht nur interessante Einblicke in die Arbeit eines professionellen Journalisten, sondern waren auch eingeladen, kritisch zu hinterfragen, wie sie selbst mit Medien umgehen und Informationen bewerten.
Im Anschluss an den Vortrag entwickelten sich in jeder Gruppe lebhafte Diskussionen. Die Jugendlichen nutzten die Gelegenheit, eigene Fragen zu stellen, ihre Meinungen zu äußern und mit dem Medienexperten ins Gespräch zu kommen. Themen wie Fake News, die Rolle von Influencerinnen und Influencern sowie die Bedeutung von Meinungsfreiheit wurden engagiert diskutiert.
Stephan Hagl